Alle Episoden

Staffel 2; Folge 6: Lass uns Freunde bleiben...

Staffel 2; Folge 6: Lass uns Freunde bleiben...

21m 7s

Auch die schönste Beziehung kann einmal zu Ende gehen – privat ebenso wie beruflich. Manchmal geschieht es aus heiterem Himmel, manchmal ist ein Schlussstrich längst überfällig. Niemand wird gerne verlassen, vor allem wenn es scheinbar ganz gut lief. Die Kündigung einer Mitarbeiterin oder eines Mitarbeiters kann sich im ersten Moment wie ein Schlag in die Magengrube anfühlen. Führungskräfte müssen allerdings auch in solchen Momenten professionell bleiben, denn bekanntlich sieht man sich immer zweimal im Leben.

In der sechsten und letzten Folge von "Big Boss Theory 2 – Drum prüfe, wer sich ewig bindet" zeigt euch Reinhild Fürstenberg, die Mitbegründerin und...

Staffel 2; Folge 5: Das kann doch noch nicht alles sein!

Staffel 2; Folge 5: Das kann doch noch nicht alles sein!

24m 39s

"War das jetzt schon alles?" Wer vor dieser inneren Frage steht, empfindet in einem Lebensbereich einen gewissen Stillstand. Auch und gerade am Arbeitsplatz erreichen Mitarbeitende oftmals diese Punkt, an dem sie mehr wollen - sich weiterentwickeln, neue Herausforderungen angehen oder den nächsten Karriereschritt beschreiten. Wie erkenne ich als Führungskraft, was meine Mitarbeitenden wirklich brauchen und wie kann ich sie dabei unterstützen?
In der fünften Folge von "Big Boss Theory 2 – Drum prüfe, wer sich ewig bindet" verrät euch der interkulturelle Kommunikationstrainer und »Selbst-Entwickler« Andrew Bannon, wie Führungskräfte ihren Mitarbeitenden dabei helfen, sich selbst zu entwickeln und dadurch das ganze...

Staffel 2; Folge 4: Ist das jetzt was Festes?!

Staffel 2; Folge 4: Ist das jetzt was Festes?!

22m 49s

In deinem Team läuft alles wie am Schnürchen, auch wenn mal die eine oder andere Überstunde an der Tagesordnung steht. Da brauchst du ganz sicher nicht nachfragen, wie es jedem Einzelnen geht… Oder etwa doch?
Wie sieht es wirklich hinter den Kulissen aus? Können deine Mitarbeitenden mit ihren Anliegen immer zu dir kommen? Wenn du als Führungskraft von Sorgen und Nöten deiner Mitarbeitenden nichts mitbekommst, heißt das nicht automatisch, dass sie nicht existieren. Vielleicht siehst du sie einfach nicht.

In der vierten Folge von "Big Boss Theory 2 – Drum prüfe, wer sich ewig bindet" erfährst du von der Expertin...

Staffel 2; Folge 3: Rosarot war gestern

Staffel 2; Folge 3: Rosarot war gestern

23m 6s

Das Team ist voll besetzt, der Laden läuft. Die Führungskraft kann sich endlich zurücklehnen? Mitnichten! Die eigentliche Arbeit geht jetzt erst so richtig los: Empathie heißt das Zauberwort. Der Fachkräftemangel ist allgegenwärtig, die Treue zum Job sinkt. Für Führungskräfte ist es deshalb elementar wichtig, sich dafür einzusetzen, dass ihre Mitarbeitenden eine emotionale Bindung zum Arbeitsplatz aufbauen.

In der dritten Folge von "Big Boss Theory 2 – Drum prüfe, wer sich ewig bindet" verrät euch der Psychologe und Bestseller-Autor Dr. Nico Rose, wie ihr als Führungskräfte eine positive Arbeitsbeziehung zu euren Mitarbeitenden gestaltet, wie ihr dafür sorgt, dass Menschen gerne bei...

Staffel 2; Folge 2: 100 erste Dates

Staffel 2; Folge 2: 100 erste Dates

16m 40s

Unbesetzte Stellen, Mangel an Fachkräften, ratlose Recruiter:innen – überall wird fast schon verzweifelt nach guten Mitarbeitenden gesucht. Sind diese dann einmal gefunden, sollte man meinen, dass Unternehmen alles dafür tun, um diese langfristig zu halten. Die Realität sieht leider oftmals anders aus. Häufig sind der erste Arbeitstag, die ersten Arbeitswochen, schon wieder der Anfang vom Ende. Auf die Honeymoon-Phase folgt der Hangover oder anders gesagt: Nach der Euphorie kommt die Ernüchterung.

Geht mit uns auf 100 erste Dates in der zweiten Folge von "Big Boss Theory 2 – Drum prüfe, wer sich ewig bindet"! Hier erläutert euch Jelena Klingenberg, Gründerin...

Staffel 2; Folge 1: Willst du mit mir gehen?

Staffel 2; Folge 1: Willst du mit mir gehen?

25m 38s

Nicht selten kündigen Mitarbeitende den unterzeichneten Arbeitsvertrag noch vor dem ersten Arbeitstag. Deswegen sollten Führungskräfte so früh es geht mit der Bindung des neuen Teammitglieds beginnen. Onboarding meint nämlich nicht Händedruck, Gerätebereitstellung und Arbeitsplatzeinweisung, sondern vor allem persönliches Interesse und Beziehungsaufbau.

Claudia Michalski ist Business Coach, Change Management Beraterin und Mentorin. Sie erklärt in dieser ersten Folge von „Big Boss Theory 2 – Drum prüfe, wer sich ewig bindet“, wie ein gutes Bewerbungsgespräch vor- und nachbereitet werden sollte, welche Zugeständnisse Führungskräfte heutzutage machen müssen und was Bewerbenden wichtig ist. Erweitert euer Know-How in puncto Mitarbeitendengewinnung und -bindung und lernt gemeinsam...

Staffel 1, Folge 6: Never change a running system!

Staffel 1, Folge 6: Never change a running system!

24m 21s

Wer kennt ihn nicht, diesen einen vernichtenden Satz: »Das haben wir schon immer so gemacht.« Häufig von der vorherigen Generation an die nachfolgende weitergegeben, um vermeintliche »Fehler« zu verhindern. Doch nicht nur die Gen Z stellt neue Anforderungen an die heutige Arbeitswelt, der komplexe Alltag erfordert flexible und kreative Lösungen von allen Mitarbeiter:innen. Ziemlich weit kommen wir also nicht mehr mit der Aussage unseres Big Bosses. Wie der Wille zur Veränderung auch in die Tat umgesetzt werden kann, das verrät uns in der 6. Folge der Reihe “Big Boss Theory” der Psychologe, Coach und Verhaltenstherapeut Jens Corssen. Eine, die es...

Staffel 1, Folge 5: Jetzt reiß dich mal zusammen!

Staffel 1, Folge 5: Jetzt reiß dich mal zusammen!

24m 35s

„Empathie am Arbeitsplatz – was soll denn dieser neumodische Quatsch wieder“, denkt sich unser Big Boss, Titelfigur dieser Podcastserie. „Sind wir bei Wünsch-dir-was? Soll er die Mitarbeitenden jetzt auch noch nach ihrem Befinden fragen und Taschentücher bereithalten?!“

In dieser Folge von Big Boss Theory geht es um Empathie als Schlüssel zu guter Führung… oder warum empathische Führung nichts mit Verweichlichung zu tun hat.

Empathie spielt in der Arbeitswelt eine immer wichtigere Rolle. Besonders nach der Corona-Krise hat sich gezeigt, dass unsere Arbeitswelt nicht nur technische Hilfsmittel für das Homeoffice braucht, sondern auch emotionale Unterstützung.

Zugegeben, bisher waren die Empfehlungen der...

Staffel 1, Folge 4: Für Emotionen ist hier kein Platz!

Staffel 1, Folge 4: Für Emotionen ist hier kein Platz!

29m 21s

Manchmal sind da diese Gefühle: Lustlosigkeit, Erschöpfung, Angst - die Arbeit zu viel, die Aufgaben zu groß. Auch unser Bad Boss kennt diese Gefühle, doch er zeigt sie nicht. Er ist schließlich Führungskraft, da steckt das Wort Kraft doch schon drin, da muss er doch voll motiviert und selbstbewusst vorangehen…oder? Und mal wieder ist da diese leise Stimme, die flüstert: Es ist nicht alles Gold, was glänzt.
Das weiß auch Magdalena Rogl, Leiterin Diversity & Inclusion bei Microsoft Deutschland und Autorin des Buches „Bitte mit mehr Gefühl“. Sie hat selbst die Erfahrung gemacht, dass Führungskräfte sich durchaus mit all ihren...

Staffel 1, Folge 3: Was mich nicht umbringt, macht mich stärker!

Staffel 1, Folge 3: Was mich nicht umbringt, macht mich stärker!

32m 53s

Work-Life-Balance ist wichtig, klar. Aber wenn dringende To-Dos oder Meetings anstehen, ist es schnell vorbei mit der Balance. Dann gilt für die meisten Menschen: Erst die Arbeit, dann das Vergnügen. Vor allem Führungskräfte fühlen sich oft verantwortlich und können nur schwer abschalten, besonders, wenn sie das Gefühl haben, der Laden läuft nicht.
So ist es auch bei unserem Bad Boss: Wochenende? Feierabend? Kennt er nicht! Und doch gibt es auch in ihm eine leise Stimme, die fragt: Hast du noch genug Ressourcen? Bist du überhaupt konzentriert genug, um diese Entscheidung oder diese Aufgabe zu managen?
Tipps und wichtiges Wissen zum...