Staffel 1, Folge 1: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!

Shownotes

Herzlich willkommen in der Gedankenwelt unseres Bad Bosses! Zugegeben, eine recht düstere Welt - doch überall ist Licht und Schatten und so hat auch unser übellauniger Chef eine andere, eine gute Seite. In dieser ersten Folge der Podcast Reihe „Big Boss Theory - Gute Führung geht anders“ lernen er und wir, dass die besten Entscheidungen in der Regel nicht von der Führungskraft allein getroffen werden. Wer möglichst viele Perspektiven und Meinungen kennt und Menschen einbezieht, die sich mit der jeweiligen Thematik auskennen, wird vermutlich eher eine gute Lösung finden. Das aber kostet Zeit und Nerven, beides hat unser Bad Boss nicht: Wie zur Hölle soll er das in seinem stressigen Führungsalltag unterkriegen?! Genau das erklären Dr. Joana Breidenbach, Sozialunternehmerin, Autorin und New-Work-Expertin, sowie Christa Koenen, Vorständin IT und Digitalisierung bei DB-Schenker. Beide machen klar: Top-Entscheidungen werden dort getroffen, wo die Expertise ist.

Dieser Podcast ist ein Gemeinschaftsprojekt der Deutschen Bahn AG/DB Akademie und der ZEIT Akademie Corporate, produziert von Folivox.

Skript: Victor Redman; Aufnahme: Folivox Studio; Sounddesign und Schnitt: Björn Krass-Koenitz; Moderator: Victor Redman; Sprecher: Santiago Ziesmer; Cover-Gestaltung: Luisa Schneider; Projekt-Management und Redaktion: ZEIT Akademie GmbH – Myriam Apke, Jennifer Knappheide; Deutsche Bahn AG – Markus Wolfgram, Nadine Winkelmann

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.